Deutscher Sportlehrerverband e.V.
Landesverband Niedersachsen
Deutscher Sportlehrerverband (DSLV) e.V.
Landesverband Niedersachsen
Postfach 101201
30833 Langenhagen
Impressionen von der Skifortbildung Zillertal Arena 01.-08. Februar 2025
Neues Jahr – neue Ziele. In unserem Fall war das neue Ziel für die Fortbildung „Skifahren mit Schülerinnen und Schülern“ die Zillertal Arena – ein Verbund aus vier Skigebieten und mit 150 Pistenkilometern sehr großzügig angelegt. Aufgrund der Höhe bis 2500m lag auch trotz Niederschlagsarmut genügend Schnee. Sogar die Talabfahrt bis auf 580m nach Zell war hervorragend befahrbar und sorgte immer wieder für einen sehr anspruchsvollen, aber schönen Tagesabschluss.
Insgesamt waren es 18 hochmotivierte Teilnehmer aus 5 verschiedenen Bundesländern und aus völlig unterschiedlichen Schulformen: Lehrkräfte von Gymnasien, KGS, IGS und berufsbildenden Schulen bildeten sich gemeinsam fort, ergänzt durch interessierte Personen außerhalb des Schuldienstes wie z.B. ein Sporttherapeut. Da wir auch einen Schornsteinfeger dabei hatten, die ja bekanntlich Glück bringen, konnte die Woche ohne ernsthafte Verletzungen abgeschlossen werden.
Zu unserem Glück trugen aber auch die äußeren Bedingungen bei, allen voran das Wetter, welches uns sechs Pistentage bei strahlendem Sonnenschein bescherte – eine absolute Rarität. Auch das wunderschöne Hotel „Gasthof Bräu“ im Zentrum von Zell trug zur Wohlfühlatmosphäre bei: Der Tag begann mit einem sehr reichhaltigen Frühstück – neben den „Standards“ eines 4****-Hotels gab es aber auch die gewissen Extras wie z.B. 13 verschiedene Honigsorten, teils auch direkt aus der Wabe. Die Haltestelle des Skibusses war nur 50m vom Hotel entfernt und die Busse brachten uns zuverlässig in die nahe gelegene Arena. Nach dem Skikurs wartete ein frisch renovierter und extrem luxuriös angelegter Wellnessbereich auf die Teilnehmer. Neben den 5 verschiedenen Saunen gab es auch einen indoor/outdoor Pool dessen Maße eine Teilnehmerin motivierte, darin 1500m zu schwimmen. Müde Beine wurden mit der hausgemachten Arnikatinktur im Saunabereich schnell wieder fit gemacht. Abgerundet wurde der Tag mit einem hervorragenden 5-Gänge Menü, wobei man täglich zwischen vier verschiedenen Hauptgerichten wählen konnte.
Unser großer Dank gilt an dieser Stelle unserem bewährten Kooperationspartner Klühspies für die reibungslose Organisation der Logistik des Lehrgangs und die Wahl des schönen Hotels.
Die sportliche Ausgestaltung der Fortbildung hat das Ski-Lehrteam Niedersachsen (Torsten Kuntz und Heiko Strugalla) übernommen und konnte auf den teils recht anspruchsvollen Pisten das methodische Repertoire der Teilnehmenden erweitern sowie deren individuelles Fahrkönnen verbessern, so dass sie sich sicher fühlen, ihr neu erworbenes Wissen auf Schulskifahrten anwenden zu können.
Am Ende der Lehrgangswoche fuhren die Teilnehmenden mit aufgefrischten oder frisch erworbenen Lizenzen nach Hause. Diese berechtigen sie laut den Bestimmungen für den Schulsport zur Begleitung und Organisation von Schulskifahrten.